logo 2021 slider

 

HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER PRAXIS

 

Wir bieten Ihnen eine individuelle und auf Ihre Symptome abgestimmte Behandlung – fachlich fundiert und mit ganzheitlichem Blick.
Unser erfahrenes und vielfältiges Team verbindet Kompetenz mit Menschlichkeit, um Sie bestmöglich auf Ihrem Weg zur Genesung und in Ihre ganz persönliche Balance zu begleiten.
Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Beweglichkeit, Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.

 

Portfolio

Herzlich willkommen in der Physiotherapiepraxis "physio in balance",

schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!

Ich bin Jana Hoppe, seit über 28 Jahren mit Herz und Leidenschaft Physiotherapeutin. Im Jahr 2021 habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und eine bestehende Praxis übernommen, die ich seither mit viel Engagement, Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz weiterführe.

Unsere Praxis steht für eine ganzheitliche und individuelle Betreuung. Jeder Mensch ist einzigartig – und genauso individuell gestalten wir auch Ihre Therapie. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Maßnahmen – bei uns stehen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt.

Was Sie bei uns erwartet:
• Langjährige Erfahrung in verschiedenen Fachbereichen der Physiotherapie
• Persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre
• Individuell abgestimmte Behandlungskonzepte
• Moderne und bewährte Therapiemethoden

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Stärke und Lebensqualität zu begleiten.

Ihre
Jana Hoppe
Inhaberin & Physiotherapeutin

Medizinische Anwendungen 

 
Krankengymnastik
 
Gezielte Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination – zur Behandlung und Vorbeugung unterschiedlichster Beschwerden.

 

Manuelle Therapie
 
Sanfte, therapeutische Handgriffe zur Mobilisation von Gelenken, Lösen von Blockaden und Reduktion von Schmerzen im Bewegungsapparat.
 
 
Manuelle Lymphdrainage
 
Speziell entwickelte Grifftechniken unterstützen den Lymphfluss, lindern Schwellungen und fördern den Abtransport von Gewebsflüssigkeit.
 
 
Massagen
 
Medizinische Massagen wirken durchblutungsfördernd, lösen Muskelverspannungen und unterstützen die Regeneration nach Verletzungen.
 
 
Fango
 
Wohltuende Wärmeanwendung mit Naturmoorpackungen zur Muskelentspannung, Schmerzlinderung und Vorbereitung auf weitere Therapien.
 
 
Bobath-Therapie für Erwachsene
 
Ein neurologisches Behandlungskonzept zur Förderung von Bewegungsfunktionen, etwa nach Schlaganfall oder bei anderen neurologischen Erkrankungen.
 
 
Osteopathie
 
Ganzheitliche manuelle Therapieform, die Funktionsstörungen im Körper aufspürt und durch gezielte Handgriffe die Selbstheilung aktiviert.
 
 
Zentrifugalmassage
 
Eine Kombination aus Massage und Bewegung zur gezielten Mobilisierung der Schultergelenke – besonders bei Schulter-Arm-Problematiken.
 
 
KiSS-Therapie
 
Therapeutische Begleitung bei kindlichen Kopfgelenkfehlstellungen (KiSS-Syndrom) zur Förderung motorischer und neurologischer Entwicklung.
 
 
Kinesio-Taping
 
Elastische Tapes zur Stabilisierung und Unterstützung von Muskeln und Gelenken – ohne Bewegungseinschränkung, ideal bei Sport und Alltag.
 
 
Elektrotherapie
 
Anwendung elektrischer Impulse zur Schmerzlinderung, Muskelstimulation und Durchblutungsförderung.
 
 

Osteopathische Behandlung 

Die Biodynamische Manuelle Therapie bietet ein umfassendes Konzept moderner physiotherapeutischer Behandlungsmöglichkeiten. Zentral in dem Konzept steht die „klassische" manuelle Therapie, in der die Hände des Therapeuten eine bedeutende Rolle spielen. Die manual-therapeutische Untersuchung auf Hypomobilität, Hypermobilität und Instabilität sowie die Behandlung der festgestellten Mobilitätsveränderungen fordern eine sorgfältige Schulung der Wahrnehmung und therapeutischen Arbeit mit den Händen. Grundlage dafür bilden Kenntnisse und Verständnis der menschlichen Anatomie. In der Biodynamischen Manuellen Therapie - also der Osteopathie - erweitern sich die therapeutischen Ziele erheblich. Veränderungen von Gewebespannungen und die daraus resultierenden Funktionsstörungen und Krankheiten können vielfältige Ursachen haben. Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Störungen in unserem Organsystem (viscerale Therapie), im gesamten Hirn-Nervensystem (craniosacrale Therapie) einerseits und den Spannungen im gesamten myofasziale System (myofasziale Therapie) anderseits. Viel Beachtung schenkt die Osteopathie der Ganzheitlichkeit des Menschen (Leib, Seele und Geist). Dies bedeutet, dass das Konzept versucht sichtbar zu machen, wie Emotionen, Gedanken, Überzeugungen und Handlungen ihre Spuren (Imprints) in den faszialen Geweben hinterlassen. Diese inneren Zusammenhänge von Leib, Seele und Geist werden sichtbar, wenn die menschlichen Embryologie aus einer ganzheitlichen biodynamischen Perspektive betrachtet wird. Die Gestaltungsdynamik der menschlichen Embryologie ist das Bindeglied in dem Konzept der Biodynamischen Manuellen Therapie.

Prophylaxe

 
Rückenschule

Die Rückenschule ist ein ganzheitliches Konzept zur Vorbeugung und Behandlung von Rücken-beschwerden. Sie vermittelt theoretisches Wissen und praktische Übungen, um die Wirbelsäule zu entlasten, die Rückenmuskulatur zu stärken und ein rückengerechtes Verhalten im Alltag zu fördern.

Ziel der Rückenschule:

  • Vorbeugung von Rückenschmerzen (präventiv)
  • Linderung bereits bestehender Beschwerden (therapeutisch)
  • Verbesserung der Körperhaltung und Bewegungsabläufe
  • Förderung der Eigenverantwortung für die Rückengesundheit

Inhalte:

  • Theorie: Grundlagen der Anatomie und Funktion der Wirbelsäule, Ursachen von Rückenschmerzen, ergonomisches Verhalten am Arbeitsplatz und im Alltag.
  • Praxis: Kräftigungsübungen für die Rücken- und Bauchmuskulatur, Dehnübungen, Mobilisation der Wirbelsäule, Haltungsschulung und Entspannungstechniken (z.B. progressive Muskelentspannung).

Für wen ist die Rückenschule geeignet?

  • Menschen mit Rückenbeschwerden
  • Personen mit sitzender oder einseitig belastender Tätigkeit
  • Alle, die aktiv etwas für ihre Rückengesundheit tun möchten

Vorteile:

  • Verbesserte Beweglichkeit und Körperwahrnehmung
  • Geringeres Risiko für chronische Rückenschmerzen
  • Mehr Sicherheit im Umgang mit dem eigenen Körper

Wellness-Angebote in unserer Praxis:

 
 

Hot-Stone-Massage

Wohltuende Wärme trifft gezielte Massagegriffe: Die Hot-Stone-Massage fördert die Durchblutung, löst Verspannungen und sorgt für tiefe Entspannung.

  

Kräuterstempelmassage

Natürliche Heilkräuter in warmen Stempeln entfalten ihre Wirkung auf der Haut – ideal zur Regeneration, bei Stress oder Muskelverspannungen.

  

AromaTouch TechniqueTM

AromaTouch verbindet die einzigartigen positiven Wirkungen der menschlichen Berührung mit der Kraft ätherischer Öle. Mit dieser Erfahrung kann eine emotionale Verbindung zu einer anderen Person aufgebaut werden, um Vertrauen zu entwickeln und ein Wohlfühlerlebnis für den ganzen Körper zu schaffen.

 

Fußreflexzonenmassage

Durch gezielten Druck auf bestimmte Reflexzonen an den Füßen werden innere Organe stimuliert und die Selbstheilungskräfte angeregt.

 

 

 

TERMINVERGABE

Nutzen Sie auch unsere speziellen Zeiten für die Terminvergabe:

Montag 8-14

Dienstag 13-18

Mittwoch 13-18

Donnerstag 8-14

Freitag 8-12

Sollten Sie uns in Ausnahmefällen nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie bitte Ihr Anliegen mit Namen und Telefonnummern auf dem Anrufbeantworter. Wir kümmern uns schnellstmöglich und melden uns in jedem Fall telefonisch bei Ihnen zurück.

Whats App TERMINVERGABE auch per WhatsApp möglich über die Nummer 015733072208

Kontakt

logo 2021.transparent klein

 

 

 

 

Jana Hoppe

Karl-Liebknecht-Str. 23

06773 Gräfenhainichen

Tel. 034953-23112

→ E-Mail

Kartenansicht

Unser Team

Unser Team, bestehend aus 

4 Physiotherapeuten,

1 Masseurin und med. Bademeisterin,

1 Fußpflege-Mitarbeiterin sowie

1 Rezeptionsmitarbeiterin,

freut sich auf Ihren Besuch!

 

Öffnungszeiten

Unsere Praxis ist für Sie geöffnet:

Montag: 8.00 Uhr - 19.00 Uhr

Dienstag: 8.00 Uhr - 19.00 Uhr

Mittwoch: 8.00 Uhr - 19.00 Uhr

Donnerstag: 8.00 Uhr - 19.00 Uhr

Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr

Für die persönliche Terminvergabe in unserer Praxis beachten Sie bitte auch unsere Rezeptionszeiten (siehe Terminvergabe im Portfolio).

 

logo 2021 slider


Jana Hoppe
 

Karl-Liebknecht-Str. 23

06773 Gräfenhainichen

TERMINVERGABE

Mobil:  

015733072208

(Ausschließlich per WhatsApp – Keine Anrufe)

TelefonFestnetz:  

034953-23112

→ E-Mail 

Persönlich erreichen Sie uns:

Montag 8-14

Dienstag 13-18

Mittwoch 13-18

Donnerstag 8-14

Freitag 8-12

Sollten Sie uns in Ausnahmefällen nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie bitte Ihr Anliegen mit Namen und Telefonnummer(n) auf dem Anrufbeantworter. Wir kümmern uns schnellstmöglich und melden uns in jedem Fall telefonisch bei Ihnen zurück.